Dr. Martin Claßen

Dr. Martin Claßen


Schwerpunkt:

  • Kinder- und Jugend-Gastroenterologie

Studiert und promoviert habe ich in an der Universität Düsseldorf bis zum Jahr 1982. Bereits dort reifte die Entscheidung, mich im Bereich der Kinderheilkunde zu spezialisieren. Zum Kinderarzt ausgebildet wurde ich von 1983-1987 an der Universitätskinderklinik in Essen, wo ich rasch auch Kontakt zur Kindergastroenterologie bekam. 


Nach dem Wechsel nach Bremen an das damalige Zentralkrankenhaus Links der Weser habe ich als Oberarzt den pädiatrischen gastroenterologischen Arbeitsschwerpunkt von Grund auf aufgebaut, der sich über die Jahre zu dem führenden kindergastroenterologischen Zentrum im Nordwesten Deutschlands entwickelt hat.


Trotz der Spezialisierung will ich immer den gesamten Bereich der Kinder- und Jugendmedizin im Blick behalten. Dazu dient auch meine wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit: Ich bin seit vielen Auflagen Mitherausgeber des Lehrbuches „Klinikleitfaden Pädiatrie“ (Elsevier Verlag), aktuell in der 12. Auflage verfügbar, sowie Chefredakteur der Zeitschrift „Pädiatrie“ (Springer Medizin).


Meine wissenschaftlichen Aktivitäten beziehen sich auf Themen wie Nahrungsunverträglichkeiten, funktionelle Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Mukoviszidose. An mehreren Leitlinien der AWMF habe ich aktiv mitgewirkt (u. a. Obstipation und Stuhlinkontinenz, Reizdarm, Nahrungsallergien).

Ich bin seit Jahren Inhaber von Focus-Siegeln (u. a. Entzündliche Darmerkrankungen und Nahrungsunverträglichkeiten).


In der Fachgesellschaft für Kinder- und Jugendgastroenterologie (GPGE) habe ich 8 Jahre im Vorstand ehrenamtlich gearbeitet. Ich bin im Expertenrat der Deutschen Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Vereinigung (DCCV).


2008 übernahm ich Leitung der Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin am Klinikum Links der Weser und ab 2019 auch die Leitung der Kinderklinik am Klinikum Bremen-Mitte. Das neue Eltern-Kind-Zentrum habe ich mitgestalten dürfen.


Seit 1. 7. 2022 bin ich aus der Tätigkeit in der Klinik ausgeschieden.

In den über 40 Jahren als Kinderarzt habe ich immer mit Herzblut an der Versorgung kranker Kinder und Jugendlicher mitgewirkt. Meine große Expertise und meine langjäjrige Erfahrung möchte ich deswegen gerne weiter einbringen und freue mich, in der Praxis von Martin Schacht in einem sehr kompetenten Team Kinder betreuen und Familien beraten zu können.


Dabei kann ich insbesondere bei der Abklärung und Behandlung "schwieriger" Probleme angefragt werden. 


WIR KÜMMERN UNS UM IHRE KINDER


Vor dem „Sprechen kommt das Hören“ und wir sind ständig bestrebt Ihnen aktiv zuzuhören mit dem Ziel den individuellen Krankheitsprozess gut zu verstehen und gemeinsam Therapiemöglichkeiten zu besprechen.

KONTAKT