AKTUELLES
Hier erfahren Sie alle aktuelle Neuigkeiten zu den Themen Urlaub und Urlaubsvertretungen, allg. Hinweise, Veranstaltungen und Fortbildungen.
-
Urlaub/Vertretungen
Die Praxis ist am 03. Februar 2025 und am 04. Februar 2025 geschlossen.
Die Vertretung übernimmt:
Praxis
Dres. med. N. Matthes-Willenbockel und M. Noack
(in den Akutsprechstunden 09:00 Uhr - 10.00 Uhr & 14:00 Uhr - 15:00 Uhr)
Verdener Str. 63, 28205 Bremen
Tel.-Nr. 0421 / 49 49 29
Email: info@kinderaerzte-peterswerder.de
Wir bitten Sie dringend um vorherige Anmeldung per Telefon oder Email!!
BITTE BEACHTEN SIE -
Die Nachmittagstermine (03.02. + 04.02.2025) bei Herrn Dr. med. M. Claßen bleiben bestehen.
Bitte warten Sie vor der Tür, Sie werden dann reingelassen.
-
Aktuelles
Neue Telefonzeiten der Praxis
Montag 09:00 Uhr bis 12.30 Uhr / 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr / 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr / 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Aktuelles
Information zu Schulattesten bei Fehlzeiten in der Schule
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
immer wieder gibt es Unklarkeiten bezüglich Schulattesten bei Fehlzeiten aufgrund von
Erkrankungen. Dies ist klar geregelt (nachzulesen www.bildung.bremen.de Mitteilung Nr.
237/2022). Bis auf wenige Ausnahmen sollen Eltern Ihre Kinder entschuldigen.
Die Ausnahmen sind:
- Fehlen bei Abschlussprüfungen (MSA oder Abiturprüfungen)
- Individuelle Attestpflicht bei sehr hohen Fehlzeiten / Schulmeidung in der Vergangenheit
- Diese sollte sich der/die Schüler*in von der Schule schriftlich bestätigen lassen und
und bei uns vorlegen.
- Längere Befreiung vom Sportunterricht bei Verletzung/Erkrankung.
Es besteht keine Attestpflicht bei "normalen" Arbeiten / Klausuren, auch nicht in der Oberstufe.
Nur in oben genannten Ausnahmen stellen wir Schulatteste aus. In allen anderen Fällen entschuldigen bitte die Eltern die Fehlzeiten.
Benötigt Ihr Kind ein Attest, dann ist zwingend die Vorstellung am selben Tag nötig.
Wir stellen grundsätzlich keine Atteste rückwirkend aus.
Neue Website für Kinder und Jugendliche mit chronischen Bauchschmerzen
Unter Mitarbeit von Dr. Martin Claßen entstand eine neue Website zur Information von Kindern, Jugendlichen und Eltern, um chronische Bauchschmerzen zu verstehen und besser damit umgehen zu können:
https://meine-bauchstelle.com/
-
Fortbildungen / Veranstaltungen
W U T A N F Ä L L E u n d
T R E N N U N G S Ä N G S T E
Vortrag und Diskussion mit Dr. Erika Butzmann:
am Samstag, den 30.11.2024 von 10.30 – 12.30 h
Fortbildungsveranstaltung für Lehrer_Innen
Thema:
Betreuung von Kindern mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen
Nächster Termin: Falls Sie Interesse an unserer Fortbildung haben, melden Sie sich gerne in der Praxis. Entweder kommen wir zu Ihnen an Ihre Schule oder Sie kommen in unsere Räume.
Ort: Praxis Schwachhauser Heerstr. 63a
Konferenzraum 1. Stock
Seit Jahren betreuen wir Kinder und Jugendliche mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen
(ADHS / ADS) mit begleitenden „Stärken und Schwächen“, die das Miteinander erschweren bzw. bereichern können und möchten gerne mit Ihnen in einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch treten.
Folgende Themen sind Inhalte dieser Fortbildung:
1. Medizinische Aspekte
Multimodale Therapie
2. Diagnostische Kriterien
3. Der systemische Ansatz
4. Psychologische Aspekte
Welche Maßnahmen helfen im Unterricht
Umgang mit Eltern
Umgang mit Wut
5. Diskussion und Fragen
Es entsehen Kosten für die Fortbildung.
Martin Schacht
Wiebke Claßen
-
Notfälle
Notfall-Sprechstunde
Wir bieten eine Notfall-Sprechstunde an, in denen wir akut kranke Kinder untersuchen.
Ausführliche Beratungen können in diesem Rahmen nicht durchgeführt werden. Wir hoffen somit die Patientenversorgung weiter zu optimieren und Wartezeiten zu verkürzen.
Die Notfall-Sprechstunde findet statt:
Montag: 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Dienstag: 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 Uhr bis 08:30 Uhr
Donnerstag: 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Freitag: 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
-
Sonstiges
MFA gesucht!
Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir einen engagierten und freundlichen Menschen mit der Ausbildung zur MFA (w,m,d),
die Lust hat sich auch in Schwerpunktbereiche der Pädiatrie einzuarbeiten. Teilzeitarbeit ist möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: m.schacht@kinderarzt-schacht.de.
Vorlage der elektronischen Gesundheitskarte ist zwingend erforderlich
Eine Untersuchung Ihres Kindes in unserer kinder- und jugendärztlichen Praxis ist nur nach Vorlage einer gültigen elektronischen Gesundheitskarte (Versichertenkarte)
möglich. Sollten Sie zum Untersuchungszeitpunkt keine gültige Versichertenkarte vorlegen können, besteht die Möglichkeit, dass Sie bei ihrer Krankenkasse anrufen
und Sie die jeweiligen Mitarbeiterinnen bitten uns per Fax einen gültigen Versicherungsnachweis Ihres Kindes zu senden. In der Regel erhalten wir dann innerhalb eines kurzen Zeit-
raumes von 10 Min. bis 15. Min. per Fax eine positive Nachricht und können dann die Untersuchung Ihres Kindes beginnen. Alternativ sind wir durch die Kranken-
kassen aufgefordert Ihnen für die Behandlung Ihres Kindes eine Privatrechnung zu stellen. Bei Vorlage der Gesundheitskarte innerhalb von 10 Tage wird die Privatrechnung
zurückgezogen.
Eine Rückfrage bei den Krankenkassen unsererseits ist leider nicht mehr möglich.
Notfälle sind von dieser Regelung ausgeschlossen.